BeInterNett – Training im Umgang mit Hate Speech für Jugendliche

#BeInterNett

Training im Umgang mit Hate Speech für Jugendliche

Hate Speech begegnet uns überall – in den sozialen Medien, im öffentlichen Raum oder sogar im persönlichen Umfeld. Doch wie können wir darauf reagieren? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, und wie können wir uns selbst und andere schützen?

In diesem dreistündigen Basistraining setzen wir uns intensiv mit dem Phänomen Hate Speech auseinander. Der Fokus liegt auf antimuslimischem Rassismus, aber die erlernten Strategien sind auf alle Formen von Hassrede übertragbar.

 

Inhalte des Trainings

Was ist Hate Speech?

      • Einführung ins Thema und Reflexion eigener Erfahrungen
      • Mechanismen und Auswirkungen von Hate Speech

Auf Hate Speech reagieren!

      • Erkennen von Hate Speech und ihren Wirkungsweisen
      • Erarbeitung individueller und kollektiver Reaktionsstrategien
      • Praktische Übungen und Simulationen

Mit Hate Speech umgehen…

      • Grundlagen empathischer Kommunikation
      • Solidarisierungsstrategien mit Betroffenen
      • Selbstschutz und Resilienz

Warum solltest Du teilnehmen?

      • Sicherheit im Umgang mit Hate Speech gewinnen
      • Strategien für digitale und analoge Räume entwickeln
      • Das Gelernte direkt in interaktiven Übungen anwenden

 

Veranstaltungsdetails

Datum: 11. April 2025

Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Online (via Zoom)

 

Kosten
Das Training ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Bei Anfrage wird eine
Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Das Training findet in Kooperation mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. statt.

Weitere Informationen über das Angebot sind zu finden unter https://beinternett.de

 

Anmeldung